-
Energieumwandlung durch Rotation. Wie funktioniert das? Wodurch werden Turbinen angetrieben?
Der Generator
-
Durch Reiben kann ein Plastiklineal elektrostatisch aufgeladen werden. Es zieht Papier an.
Elektrostatische Zauberkraft
-
Mit einem elektrostatisch aufgeladenen Löffel kann man Pfeffer von Salz trennen.
Salz und Pfeffer trennen
-
Ein elektrostatisch aufgeladener Luftballon wird von der Wand angezogen.
Klebender Luftballon
-
Elektrostatisch aufgeladene Strohalme stoßen einander ab.
Ferngesteuerte Strohhalme
-
Elektrischer Strom bringt ein Lämpchen zum Leuchten
Strom macht Licht
-
Elektrischer Strom macht einen Metalldraht heiß.
Strom macht Wärme
-
Wenn Strom einen Elektromotor antreibt, entsteht Bewegung.
Strom macht Bewegung
-
Mit Strom kann man Töne erzeugen und verstärken.
Strom macht Ton
-
Punkte und Striche einer Anzeige werden mit Strom sichtbar gemacht.
Strom macht Bilder
-
Elektrischer Strom kann aus einem Stück Eisen einen Magneten machen.
Strom macht magnetisch
-
Ein Lämpchen leuchtet wenn seine beiden Anschlüsse mit den Polen der Batterie verbunden sind.
Lämpchen zum Leuchten bringen
-
Wenn Strom über Leitungen ins Lämpchen kommt, leuchtet es.
Wie leuchtet das Lämpchen
-
Metall leitet den elektrischen Strom. Graphit ist ebenfalls ein guter Leiter.
Lücke im Stromkreis
-
Strom fließt durch den Draht eines Elektrokabels. Die Hülle leitet keinen Strom weiter.
Aufbau Elektrokabel
-
Ein Schalter unterbricht oder schließt einen Stromkreis. Egal an welcher Stelle im Stromkreis.
Schalter bauen
-
Strom entsteht im Generator durch eine Drehbewegung. Ein Generator ist daher rund.
Strom erzeugen
-
Wenn sich in einem Generator der Magnet oder die Spule drehen, entsteht Strom.
Wie entsteht Strom
-
Strom lässt sich durch Kabel von einem Ort zum anderen übertragen. Leider geht am Weg Energie verloren.
Strom übertragen
-
Mit fließendem Wasser kann sich ein Wasserrad drehen. Im Kraftwerk bewegt das Wasser eine Turbine.
Wasserkraft
-
Mit der Kraft des Windes wird Strom erzeugt.
Windkraft
-
Je mehr Sonnenstrahlen auf die Solarzelle treffen, desto mehr Energie wird erzeugt.
Sonnenkraft
-
In einem Wärmekraftwerk wird aus Wasser heißer Dampf gemacht, der die Turbine antreibt.
Wärmekraftwerk
-
Die fossilen Energiequellen werden in absehbarer Zukunft ausgehen.
Erdgas, Erdöl, Kohle
-
Erdöl und Erdgas lagern in porösen Steinen in der Erde und müssen herausgepumpt werden.
Wie lagern Erdöl und Erdgas
-
Ruß entsteht, wenn Stoffe nicht vollständig verbrennen und besteht aus Kohlenstoffteilchen.
Ruß beim Verbrennen